Woher kommt die ungeheuere Brutalit�t, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, pl�ndern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langj�hrige Moskau-Korrespondent der S�ddeutschen Zeitung, macht anhand von f�nf spektakul�ren Verbrechen sichtbar, wie sich Gewalt und Erniedrigung in das Leben der Menschen gefressen haben. Wer verstehen will, wie die russische Gesellschaft tickt, findet hier seismographisch-genaue Antworten. Auch wenn Putin irgendwann nicht mehr im Kreml sitzt � die russische Gesellschaft tritt nicht ab. Menschen, die ihr Leben lang erniedrigt wurden und daher schnell bereit sind, andere zu erniedrigen. Menschen, die nie erfahren haben, dass ihr eigenes Leben gesch�tzt und geachtet wird, und die deshalb schwer Achtung und Mitgef�hl f�r andere entwickeln k�nnen. Menschen, die gelernt haben, dass es keine Wahrheit gibt, die nicht morgen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann. Diese Buch n�hert sich dem Zusammenspiel von Angst, Gewalt und L�ge in Russland am Beispiel von f�nf Kriminalf�llen � eine brutale Bande terrorisiert eine Kleinstadt, jugendliche Polizistenm�rder werden zu Volkshelden, drei Schwestern t�ten ihren tyrannischen Vater, ein Enkel klagt die Henker seines Urgro�vaters an, ein Folteropfer �berwindet den Hass. Dabei zeigt sich auch, welche Kr�fte helfen k�nnten, die �ber Generationen gepr�gten Muster der Gewalt zu �berwinden.
(less)Woher kommt die ungeheuere Brutalit�t, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, pl�ndern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langj�hrige Moskau-Korrespondent der S�ddeutschen
(…more)